Nieten mit der Handpresse

Das Nieten kann man manuell mit Verwendung des geeigneten Werkzeugs durchführen, siehe Artikel Handnieten oder mit Handpresse nieten kann. In dem heutigen Artikel erfahren Sie, was für Vorteile die Handpresse hat und in einzelnen Schritten wird beschrieben, wie man damit arbeitet.
Nieten mit der Handpresse weiterlesen

Sattlerniete (2. Teil)

Im vorigen Teil unserer Serie über Sattlernieten konnten Sie erfahren, welche die Funktionen der Sattlernieten sind und wonach sie eingeteilt werden. Im heutigen Teil spezialisieren wir uns auf die Formen der Sattlernieten, ihre Oberflächenbearbeitung und die richtige Anwendung bei der Produktion.

Sattlerniete (2. Teil) weiterlesen

Sattlerniete (1. Teil)

Das Nieten ist eine Materialverbindung, dessen Ziel die schnelle, flexible und bis auf Ausnahmen einer nichtzerlegbaren Verbindung, ist. Dies wird mithilfe von Metallsattlernieten durchgeführt. Unter einer nichtzerlegbarer Verbindung versteht sich, dass die Demontierung der Nieten nur durch eine Entwertung der Verbindungsstelle (Abkneifung des Kopfes) möglich ist. Das Nieten ist eine anspruchsvolle technologische Operation, für die mehrere Arbeitsgeräte nötig sind. Die Qualität der Durchführung des Verbindungsnietes und die Qualität des Kurzwarenbeschlages weist auf die Handfertigkeit und Professionalität des Herstellers hin.

Sattlerniete (1. Teil) weiterlesen