Wie werden die Druckknöpfe genietet

Viele Leute kennen diese vierteiligen Verschlussmittel als Druckknöpfe. Haben sie mehr als hundertjährige Tradition. Ihr Design und Funktion blieben während dieser Zeit nahezu unverändert. Es ist zu bemerken, dass trotz ihres Alters sie auch heute ihre Funktion perfekt erfüllen. Sie halten ausgezeichnet und man kann damit diverse Stoffe zuknöpfen.

Wie werden die Druckknöpfe genietet weiterlesen

Sattlerniete (1. Teil)

Das Nieten ist eine Materialverbindung, dessen Ziel die schnelle, flexible und bis auf Ausnahmen einer nichtzerlegbaren Verbindung, ist. Dies wird mithilfe von Metallsattlernieten durchgeführt. Unter einer nichtzerlegbarer Verbindung versteht sich, dass die Demontierung der Nieten nur durch eine Entwertung der Verbindungsstelle (Abkneifung des Kopfes) möglich ist. Das Nieten ist eine anspruchsvolle technologische Operation, für die mehrere Arbeitsgeräte nötig sind. Die Qualität der Durchführung des Verbindungsnietes und die Qualität des Kurzwarenbeschlages weist auf die Handfertigkeit und Professionalität des Herstellers hin.

Sattlerniete (1. Teil) weiterlesen

Kurzwarenringe und D ringe

Kurzwarenringe und –halbringe gehören zweifellos zu den am meist verwendeten Garnituren. Man kann aus vielen Materialien und Durchführungen wählen. In dem heutigen Artikel erfahren Sie, aus welchen Materialien die Garnituren gefertigt sind, welchen Unterschied es zwischen Ihnen gibt und wofür sie am besten geeignet sind.

Kurzwarenringe und D ringe weiterlesen